Dutzende Hamburger pilgern nach Wilhelmsburg zur Jahresausstellung der HCU
- Videoinstallation
- HCU Jahresausstellung 2013 – Diskussionsrunde in der UdN
- HCU Jahresausstellung 2013 – Exponate 2
- HCU Jahresausstellung 2013 – Auditorium
- HCU Jahresausstellung 2013 – im Garten
- HCU Jahresausstellung 2013 – Außenansicht
- Prof. Dr. Annette Bögle – Kuratorin der HCU Jahresausstellung 2013
- HCU Jahresausstellung 2013 – Auditorium 3
- Senatorin für Wissenschaft und Forschung der Freien und Hansestadt Hamburg – Dr. Dorothee Stapelfeldt
- HCU Jahresausstellung 2013 – Diskussionsrunde
- HCU Jahresausstellung 2013 – Empfang
- HCU Jahresausstellung 2013 – Lichtinstallation weiß
- Vernissage der HCU Jahresausstellung 2013
- HCU Jahresausstellung 2013- Dr.-Ing. Walter Pelka
- HCU Jahresausstellung 2013 – Auditorium 2
- HCU Jahresausstellung 2013 – Universität der Nachbarschaften (UdN)
- HCU Jahresausstellung 2013 – Exponate
- HCU Jahresausstellung 2013 – Lichtinstallation violett
- Geschäftsführer der IBA Hamburg GmbH
- HCU Jahresausstellung 2013 Videoinstallation
- HCU Jahresausstellung 2013 – Auditorium 4
- HCU Jahresausstellung 2013 – Grillen im Garten
- HCU Jahresausstellung 2013 – Nachts im Park
- HCU Jahresausstellung 2013 – Lichtinstallation
- HCU Jahresausstellung in Wilhelmsburg – Universität der Nachbarschaften
- HCU Jahresausstellung 2013 – Dr.-Ing. Walter Pelka
- HCU Jahresausstellung 2013 – Garten der UdN
Unter dem Motto „HCU goes IBA“ öffnete die HafenCity Universität Hamburg am 3. Juni 2013 die Pforten zu ihrer Jahresausstellung 2013, die anlässlich des IBA-Jahres auf der Elbinsel Wilhelmsburg in der Universität der Nachbarschaften (UdN) stattfindet. Die Ausstellung wurde von prominenten Gastrednern – allen voran der Wissenschaftssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt – dem Geschäftsführer der IBA Hamburg, Uli Hellweg, der Ausstellungskuratorin Prof. Dr. Annette Bögle sowie dem Präsidenten der HafenCity Universität, Dr.-Ing. Walter Pelka, eröffnet. Noch bis zum 12. Juli steht die kostenfreie Ausstellung den Besuchern offen. Vorträge, Workshops, Fachdiskussionen und alternative Exkursionen begleiten die Ausstellung.
Termin/Dauer: 4. Juni bis 12. Juli 2013
Öffnungszeiten: täglich 14.00 bis 18.00 Uhr
Ort: Universität der Nachbarschaften, Rotenhäuser Damm 30